.Stereo-VollverstärkerPM5005BedienungsanleitungSie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken.Inhalt Anschlüsse Wiederga
Rückseite.oitre Q0q wy uASIGNAL GND-BuchsenErmöglichen den Anschluss eines Schallplattenspieler. (v S. 20)BWechselstromeingang (AC IN)Schließen Sie h
Fernbedienung.rtewqoBedienung des VerstärkersATasten zu Auswahl der EingangsquelleErmöglicht die Auswahl der Eingangsquelle. (v S. 26)BSOURCE DIRECT-
.oQ0iuwqerytQ3Q1Q2oBedienung des CD-PlayersDie mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht außer der Steuerung diesesGeräts die Steuerung eines CD-Players
.Q5Q9W0W1Q4Q6Q8Q7NPause-Taste (3)OWiedergabetaste (1)PUmschalttaste für den Wiedergabemodus (MODE)QENTER-TasteRSETUP-TasteSCLEAR-TasteTREPEAT A-B-Tast
.weqryiutQ0Q1Q2ooBedienung des Netzwerk-Audio-PlayersDie mit diesem Gerät gelieferte Fernbedienung ermöglicht außer derSteuerung dieses Geräts die Ste
.Q4Q5Q3Q7Q8Q6Q9W0MPause-Taste (3)NWiedergabetaste (1)OUmschalttaste für den Wiedergabemodus (MODE)PENTER-TasteQSETUP-TasteRCLEAR-TasteSSuchtaste (SEAR
oInhaltAnschließen der Lautsprecher 17Anschließen eines Wiedergabegeräts 20Anschließen eines Aufnahmegeräts 21Anschließen von Geräten mit Fernbedienun
Anschließen der LautsprecherHINWEIS0Trennen Sie die Stromversorgung des Geräts, bevor Sie die Lautsprecheranschließen.0Schließen Sie die Lautsprecherk
Lautsprecher A/B-AnschlussDieses Gerät verfügt über zwei Paare von Lautsprecheranschlüssen (SPEAKER A und SPEAKER B). An jedes Paar Anschlüsse kann ei
Bi-Wiring-AnschlussBei dieser Anschlussweise werden Signalinterferenzen zwischen den Hochtönern und Tieftönern verringert, wodurch die Wiedergabequali
Zubehör4Einlegen der Batterien5Reichweite der Fernbedienung5Merkmale6Hervorragende Klangqualität6Leistungsfähigkeit6Einfache Bedienung7Bezeichnung und
Anschließen eines WiedergabegerätsAn dieses Gerät können Sie Schallplattenspieler, Tuner, CD-Player und Netzwerk-Audio-Player anschließen.Dieses Gerät
Anschließen eines Aufnahmegeräts.LR LRAUDIO INLLRRLLRRLLRRLLRRLR LRAUDIO INAUDIO OUT AUDIO OUTAufnahmegerät (Gerät 1)Aufnahmegerät (Gerät 2)HINWEISSte
Anschließen von Geräten mit FernbedienungsanschlüssenBedienung dieses Geräts mit derFernbedienung ohne SichtkontaktSie können an die REMOTE CONTROL-An
Anschluss des NetzkabelsNehmen Sie zuerst alle anderen Anschlüsse vor, bevor Sie das Netzkabel anschließen..Netzkabel (Im Lieferumfang enthalten)Zur H
oInhaltStromversorgung einschalten 25Auswählen der Lautsprecher für die Audioausgabe 26Auswählen der Eingangsquelle 26Einstellung der Lautstärke 26Vor
.VOLUMESOURCEDIRECTAMP POWERMUTE X dfTasten zu Auswahl der Eingang-squelle.VOLUMEBALANCETREBLEBASSSPEAKERSA/BINPUTSELECTORLOUDNESSXSOURCEDIRECTStromve
Auswählen der Lautsprecher für dieAudioausgabe1Drücken Sie auf dem Gerät auf SPEAKERS A/B, um dasfür die Wiedergabe zu verwendendeLautsprechersystem a
Abspielen von CDsIn diesem Abschnitt wird als Beispiel die Wiedergabe einer CDbeschrieben.1Drücken Sie auf diesem Gerät auf X, um eseinzuschalten.2Drü
AufnahmeIn das Gerät eingehende Audiosignale können an ein externesAufnahmegerät ausgegeben werden. Bei der Audioaufnahme von eineman dieses Gerät ang
oInhaltFestlegen des Standby-Automatik-Modus 30Einstellen der Empfangsfunktion für das Fernbedienungssignal 31Einstellen von Fernbediencodes 32Inhalt
EinstellungenFestlegen des Standby-Automatik-Modus30Ausschalten des Standby-Automatik-Modus30Einschalten des Standby-Automatik-Modus30Einstellen der E
Festlegen des Standby-Automatik-ModusSie können das Gerät so einstellen, dass es in den Standby-Moduswechselt, wenn es 30 Minuten nicht bedient wird u
Einstellen der Empfangsfunktion für das FernbedienungssignalWenn Sie einen IR-Empfänger (separat erhältlich) am REMOTECONTROL IN-Anschluss dieses Gerä
Einstellen von Fernbediencodes.ENTERREMOTEMODE CD1 - 3Fernbediencodes zwischen diesem Gerät und der mitgeliefertenFernbedienung werden eingestellt. Si
Einstellen von Fernbediencodes für dieFernbedienungoSo stellen Sie die Fernbediencodes auf AMP2ein1Halten Sie REMOTE MODE CD und die Zahlentaste 2mind
oInhaltTippsIch möchte den Klang selbst einstellen. 35Ich möchte eine möglichst naturgetreue Klangwiedergabe. 35Ich möchte Musik bei geringer Lautstär
TippsIch möchte den Klang selbst einstellen.0Verwenden Sie den BASS-, TREBLE- und BALANCE-Regler, um den Klang wie gewünscht einzustellen. (v S. 26)Ic
Fehlersuche1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen?2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben?3. Funktionieren die
oEs ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich.Symptom Ursache/Lösung SeiteEs ist keine Bedienungüber die Fernbedienungmöglich.0Die Batterien
oEs ist kein Ton zu hörenSymptom Ursache/Lösung SeiteAus den Lautsprechernwird kein Ton ausgegeben.0Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse. 160S
oDer Ton wird unterbrochen, und es treten Störgeräusche aufSymptom Ursache/Lösung SeiteDer Ton ist bei derWiedergabe von Plattenverzerrt.0Den richtige
Vielen Dank für den Kauf dieses Marantz-Produkts.Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie
Erklärung der FachausdrückeLautsprecher-ImpedanzIn Ω (Ohm) angegebener Widerstandswert.Umso kleiner dieser Wert ist, desto größer ist die Leistung.Sou
Technische Daten0RMS-Leistungsausgabe (40 Hz – 20 kHz, gleichzeitige Ansteuerungbeider Kanäle):40 W x 2 (8 Ω/Ohm Last)55 W x 2 (4 Ω/Ohm Last)0Gesamtkl
oAbmessungen (Einheit: mm).329370225604514 9110544034056505016 25oGewicht: 6,7 kgInhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang42Vorderseite
Indexv AAnschließen der Lautsprecher ... 17Anschließen des Netzkabels ... 23Anschließen eines Aufnahmegerä
D&M Holdings Inc.3520 10332 00AM44
Einlegen der Batterien1Öffnen Sie die Abdeckung in Richtung des Pfeils, undnehmen Sie sie ab..2Legen Sie zwei Batterien wie angezeigt richtig in dasBa
MerkmaleHervorragende Klangqualität0Vollständig diskreter StromrückkopplungsverstärkerDieses Gerät verwendet einen Hochgeschwindigkeits-Stromrückkoppl
Einfache Bedienung0Fernbedienung kompatibel mit CD-Playern und Netzwerk-Audio-PlayernDie mit diesem Gerät gelieferte Fernbedienung ermöglicht außer de
Bezeichnung und Funktionen der TeileVorderseite.iQ3Q4Q0Q1Q2ourteqw yANetzschalter (X)Schaltet das Gerät ein/aus. (v S. 25)BNetzanzeigeLeuchtet entspr
.r t yeiuQ3Q4Q0Q1Q2oCAuswahlknopf für die Eingangsquelle (INPUT SELECTOR)Ermöglicht die Auswahl der Eingangsquelle. (v S. 26)DEingangsanzeige (v S.
Comentários a estes Manuais